12/2023 Herstellung der Durchgängigkeit und Strukturverbesserung des Wennigser Mühlbachs in der Ortslage Wennigsen
Bild
Projektbeteiligte
Gewässer- und Landschaftspflegeverband Mittlere Leine (GLV 52)
NLWKN (Zuwendungsstelle, Gewässerkundlicher Landesdienst)
Region Hannover
Gemeinde Wennigsen
Anlieger:innen und Flächeneigentümer:innen
HGN Beratungsgesellschaft mbH
Ausganssituation/Voraussetzungen
Der in diesem Projekt betrachtete Gewässerabschnitt umfasst die Strecke des Wennigser Mühlbach zwischen Degerser Straße und Sorsumer Straße. Im Bereich der Degerser Straße ist der Wennigser Mühlbach stark mit Beton und (Sand-)steinen befestigt und durch mehrere Brücken (u.a. eine unter Denkmalschutz stehende) gequert. Der Verbau aus unnatürlichen Materialien bietet wenig wertvolle Lebensräume und stellt ein Wanderhindernis für Gewässerorganismen dar. Der nicht verbaute Bereich ist zwar mit einem wertvollen Gehölzgürtel bestanden, das Gewässer selbst ist aber relativ strukturarm.
Ziel des laufenden Planungsprozesses ist es, Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung des Projektabschnitts zu entwerfen und gleichzeitig Synergien für den Hochwasser- und den Denkmalschutz zu nutzen.
Durchführung
Der Auftrag zur Erstellung der Genehmigungsplanung (inkl. besonderer Leistungen) wurde am 17.04.2023 vergeben an:
HGN Beratungsgesellschaft mbH, Celler Straße 66, 38114 Braunschweig.
Die Planung beinhaltet die stetige Beteiligung der Anlieger:innen und der zuständigen Behörden (Wasser-, Naturschutz- und Denkmalschutzbehörde der Region Hannover) und wird voraussichtlich im Juni 2025 finalisiert. Eine anschließende zeitnahe Umsetzung wird für das Jahr 2026 angestrebt.
Ökologische Bewertung
Es wird die maximal mögliche ökologische Aufwertung unter Berücksichtigung der Gegebenheiten in der Ortslage angestrebt.
Finanzierung und Förderung
Das Projekt wird durch Landesmittel aus dem Maßnahmenprogramm zur Fließgewässerentwicklung gefördert. Eine Anschlussfinanzierung für die bauliche Umsetzung ist bereits bewilligt (Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vorhaben der Naturnahen Entwicklung der Oberflächengewässer – „NEOG“).